Skip to main content
All Posts By

oliboli

Sichtbarkeit in fünf Schritten

Sichtbarkeit mit Substanz: Die 5 wichtigsten Schritte zu deinem unverwechselbaren Auftritt

 

Deine Sichtbarkeit ist kein Luxus – sie ist essenziell. Sie entscheidet darüber, ob dich die richtigen Menschen wahrnehmen, dir vertrauen und mit dir arbeiten wollen. Doch wahre Sichtbarkeit bedeutet mehr als nur online auffindbar zu sein. Sie erfordert eine klare Botschaft, Persönlichkeit und Mut.

Stell dir vor: Du scrollst durch Social Media und bleibst an einem Bild hängen. Nicht, weil es perfekt ist, sondern weil es Emotionen weckt. Weil es eine Geschichte erzählt. Weil du das Gefühl hast, den Menschen darauf zu kennen. Genau so sollte deine Sichtbarkeit funktionieren.

Hier sind die fünf wichtigsten Schritte, mit denen du aus der Masse herausstichst und endlich die Aufmerksamkeit bekommst, die du verdienst:

1. Zeige deine Einzigartigkeit

💡 Tipp: Schreibe deine persönliche Geschichte in drei Sätzen auf: Was hat dich dazu gebracht, das zu tun, was du heute machst? Was ist deine größte Leidenschaft? Was unterscheidet dich von anderen? Nutze diese Sätze in deiner Kommunikation – auf deiner Website, in Social Media oder in Interviews.

🎯 Dein Gewinn: Du wirst Menschen anziehen, die sich mit deiner Geschichte identifizieren und genau nach jemandem wie dir suchen.

Sichtbarkeit beginnt mit deiner individuellen Geschichte. Menschen kaufen nicht nur Produkte – sie kaufen von Menschen, die sie berühren. Was treibt dich an? Warum tust du, was du tust? Teile deine Gedanken, deine Werte, deine Erfahrungen. Zeige dich so, wie du wirklich bist, und die richtigen Menschen werden sich angezogen fühlen.

„Du wirst dich in unseren Bildern lieben und sie deshalb auch einsetzen wollen.“ – Das ist mein Ansatz als Fotograf. Ich möchte deine wahre Essenz einfangen, nicht nur ein perfektes Lächeln und dir vor allem zeigen wie mega du wirken kannst.

2. Präsentiere dich mit starken Bildern

💡 Tipp: Wähle für dein Shooting Outfits, in denen du dich wohl fühlst und die deine Persönlichkeit widerspiegeln. Teste verschiedene Posen vor dem Spiegel und finde heraus, welche deine Ausstrahlung am besten unterstreichen. Beim Shoot selbst, kümmern mein Team und ich mich darum, dass alles reibungslos läuft und du großartig performst, fühlst und bist

🎯 Dein Gewinn: Deine Bilder werden nicht nur professionell, sondern auch authentisch wirken – so bleibst du nachhaltig in Erinnerung und ziehst die richtigen Leute an.

Ein professionelles Shooting ist keine Spielerei – es ist ein Statement. Dein Bild entscheidet darüber, ob potenzielle Kunden dich als vertrauenswürdig und kompetent wahrnehmen. Hochwertige, authentische Porträts zeigen nicht nur dein Äußeres, sondern auch deine Energie, dein Charisma, deine Einzigartigkeit.

Denk an eine erfolgreiche Unternehmerin, die sich jahrelang hinter einem Logo versteckt hat. Erst als sie sich endlich selbst gezeigt hat – mit einem starken, authentischen Bild – kamen die richtigen Kunden von ganz allein. Lass das auch deine Geschichte sein!

3. Habe den Mut, anders zu sein

💡 Tipp: Überlege dir drei Eigenschaften, die dich besonders machen, und zeige sie bewusst in deiner Kommunikation. Sei es durch deine Wortwahl, deinen Stil oder deine Bildsprache – trau dich, echt zu sein. In unserer Creative Session arbeiten wir das gemeinsam heraus um es dann bei der Fotosession der ganzen Welt zu zeigen.

🎯 Dein Gewinn: Du wirst nicht mehr übersehen, sondern als echte Persönlichkeit wahrgenommen, die für etwas steht. Das ist unbezahlbar in der heutigen Zeit

Standard und Durchschnitt gibt es genug – was uns fesselt, sind Menschen mit Kanten, mit eigener Meinung, mit Haltung. Denk an jemanden wie Iris Apfel – sie hat nie versucht, sich anzupassen, sondern mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit eine Ikone geschaffen. Ihre Individualität machte sie nicht nur sichtbar, sondern unvergesslich. Genau das kannst du auch – indem du dich traust, deine wahre Persönlichkeit zu zeigen. Hast du das Gefühl, „zu laut“, „zu auffällig“ oder „zu speziell“ zu sein? Perfekt! Genau das macht dich einzigartig. Perfektion ist nicht das Ziel – Echtheit ist es. Nur wer wagt, sich wirklich zu zeigen, bleibt in Erinnerung. Ich helfe Dir dabei.

4. Bleib sichtbar – immer wieder

💡 Tipp: Erstelle einen einfachen Content-Plan: Teile jede Woche einen Einblick in dein Business, einen Kundenerfolg oder deine Gedanken zu einem relevanten Thema. Wiederhole wichtige Botschaften, damit sie hängen bleiben. Zu diesen wichtigen Botschaften shooten wir spezielle Bilder, damit die Kombination von Bild und Wort erst recht wirken kann.

🎯 Dein Gewinn: Du bleibst konstant in den Köpfen deiner potenziellen Kunden und wirst zur vertrauenswürdigen Marke mit klarer einnehmender Botschaft.

Sichtbarkeit ist kein einmaliges Event, sondern ein Prozess. Dein Business wächst, du entwickelst dich weiter – und deine Präsenz sollte das widerspiegeln. Regelmäßige, authentische Inhalte auf deiner Website und Social Media sorgen dafür, dass du nicht nur kurz aufflackerst, sondern nachhaltig im Gedächtnis bleibst. Denk daran:

„Es reicht nicht, großartig zu sein – die Welt muss es auch sehen.“ – G.B. Shaw

5. Nutze die Chance – jetzt!

💡 Tipp: Setze dir eine klare Deadline für dein nächstes Shooting oder deinen nächsten großen Sichtbarkeits-Schritt. Melde dich bei einem Fotografen, buche einen Termin oder plane einen besonderen Beitrag für deine Community.

🎯 Dein Gewinn: Du kommst ins Handeln, statt zu zögern – und wirst schneller die Erfolge sehen, die du dir wünschst.

Warten ist keine Strategie. Der perfekte Moment ist jetzt. Starte unperfekt, aber starte. Die richtigen Menschen können dich nur finden, wenn du dich zeigst. Stell dir vor, du scrollst in einem Jahr durch deine alten Beiträge und bereust, dass du damals nicht angefangen hast. Lass das nicht passieren. Jetzt ist deine Zeit!

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du nicht nur gesehen wirst, sondern auch in Erinnerung bleibst. Stell dir vor, wie es sich anfühlt, mit Bildern aufzutreten, die deine wahre Essenz zeigen – selbstbewusst, kraftvoll, unvergesslich. Buche jetzt dein Shooting und lass uns deine Geschichte in Bildern erzählen! Buche jetzt dein Shooting und bringe dein Business auf das nächste Level!

📸 Jetzt Termin sichern und sichtbar werden!

Enteignung? Nein Danke!

Exklusive Einladung zur Abendveranstaltung: Vermögensschutz & Rücklagen sichern ( dazu lecker Weinchen)

Liebe Freunde der Fotografie, der schönen Dinge und der klugen Entscheidungen,

ich lade Dich herzlich zu einem besonderen Abend im stilvollen Ambiente des Loft Studio Stuttgart ein. In einem inspirierenden Kreis sprechen wir über ein Thema, das für jeden, der vorausschauend plant, essenziell ist:

💰 Rücklagen & Vermögensschutz – Strategien für wirtschaftliche Stabilität 💰

Mein Gast an diesem Abend ist Nikolai Schwinghammer, Bankbetriebswirt und anerkannter Experte mit über 30 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Er wird wertvolle Einblicke in folgende Themen geben:

🔹 Gesetzesänderungen und deren potenzielle Auswirkungen auf Dein Vermögen
🔹 Vermögens- und Anlagegrundsätze: Die entscheidenden Big Points
🔹 Schutz vor Enteignung, Inflation und Steuer – LEGAL & effektiv
🔹 Sicherheit in unsicheren Zeiten: Wie Du Dein Vermögen stabil hältst

🔥 Warum dieses Thema wichtig ist:
✔ Wertbeständigkeit und Vermögensschutz in Zeiten wirtschaftlicher Veränderungen
✔ Strategien, um Kaufkraftverlust zu vermeiden
✔ Unabhängigkeit von politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten

Im Anschluß haben wir offenes Netzwerken und die Fragerunde und eine Überraschung.

Wir freuen uns auch sehr, dass das Weingut St. Annagarten uns mit Getränken zur Seite steht.
Du bist auf den ersten Welcome Drink von uns eingeladen, weitere Getränke, alkoholisch und nicht alkoholisch können dann gerne gekauft werden.
Um wem es besonders gut schmeckt, kann sich gleich mit Vorräten eindecken.

https://www.sankt-annagarten.de/

Ein Abend für Menschen mit Weitblick – ein wertvolles Investment in Wissen und Zukunft.

📍 Ort: Loft Studio Stuttgart Tübinger Straße 3, 70178 Stuttgart
📅 Datum & Uhrzeit: 26.2. 19:00
🎟 Limitierte Plätze – Teilnahme nur mit Anmeldung per mail an: hallo@oliverlozano.com

Exklusives Angebot für Gäste:

Als besonderes Highlight erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ein individuelles Portrait-Shooting zum Vorteilspreis zu buchen. Präsentiere Dich mit einer Bildsprache, die Vertrauen und Erfolg ausstrahlt – sei es für Deine Marke, Dein Business oder Dein persönliches Auftreten.

Ich freue mich auf einen inspirierenden Abend mit Dir!

Oliver Lozano

Verbindliche Anmeldung bitte per Mail an hallo@oliverlozano.com

 

Zu meinem Gast Nikolai Schwinghammer

Bankbetriebswirt
Seit über 30 Jahren beratend tätig:
10 Jahre Leiter der Vermögensverwaltung bei einer Privatbank mit einem Depotvolumen über 500 Mio Euro
Seit Sommer 2007 selbständig beratend
Mitgründer der INRVS

www.inrvs.de

Amerikanische Lässigkeit in 5 Lektionen

Fünf Lektionen aus Florida: Was ich von Unternehmern nach den Stürmen Helene und Milton gelernt habe

Die Natur hat ihre eigene Art, uns zu lehren. Die Stürme Helene und Milton, die ich in Florida erlebt habe, waren nicht nur physisch herausfordernd, sondern auch inspirierend in Bezug auf menschliche Resilienz und den Umgang mit Krisen.

Ich war glücklicherweise 240 km entfernt in der Nähe von Jacksonville, aber auch da hat es drei Tage am Stück geregnet.
Der schöne See am Abend war danach trüb und deutlich gestiegen. (siehe Fotos oben)

Als ich nach Tampa zurück kam, erkannte ich Teile der Stadt kaum wieder. Nachts war alles finster, ohne Strom, ohne Strassenlaternen, wenige Autos unterwegs, die Straßen auf natürliche Weise mit Ästen und anderm Unrat blockiert und gesperrt. Alles mögliche wurde im Strum zum Geschoss und lag anschließend herum. Kräne sind in Häusern gelandet weil man sie nicht schnell genug abbauen konnte. Überall waren Äste, Zweige, Erde, Dreck und Bretter auf den Straßen und innerhalb der nächsten Tage an den Straßenrändern (siehe Fotos unten).

Manche Häuser waren unter einem Baum begraben, viele waren überflutet. Ich wollte eigentlich Meetings haben, doch was ich fand war noch viel besser.
Nach diesem Schock hatte ich das Glück, mit zahlreichen Entrepreneurs und Unternehmern zu sprechen, deren Einstellung mich tief beeindruckt hat.

Es war ja teils lebensgefährlich in Tampa zu bleiben und auch danach waren viele Straßen gesperrt, Hochwasser in Unterführungen und man sollte auf keinen Fall ins Waser treten wegen evtl. Stromkabeln darin oder Bakterien. Solche Ereignisse kennt man aus Deutschland selten bis gar nicht.
Hier sind fünf wichtige Lektionen, die ich aus diesen Gesprächen gezogen habe und die mein Portrait- und Mentoring-Business sowie mein Leben nachhaltig geprägt haben.

1. Flexibilität ist der Schlüssel zum Erfolg

Die Unternehmer erzählten mir, wie wichtig es ist, sich schnell an neue Umstände anzupassen. Während und nach den Stürmen mussten sie ihre Geschäftsmodelle überdenken, neue Wege finden und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Viele haben für schmales bis kein Geld in der Gemeinde geholfen Schutt und Bäume wegzuräumen, Lebensmittel, Wasser und Verpflegung, Medizin und  Stromgeräte zu liefern. Es gab ja tagelang keinen Strom, das heißt keinen Kühlschrank, Herd, keine Klimaanlage oder mal eben das Handy aufladen. Glücklicherweise hatten die meisten Wasser zum Duschen, wenn auch kalt, aber es waren ja über 30 Grad.

Anwendung: In meinem Business bedeutet das, offen für Innovation zu sein, sei es durch die Einführung neuer Software, Technik oder flexibler Mentoring-Ansätze. Statt an alten Konzepten festzuhalten, frage ich mich: Was brauchen meine Kunden gerade jetzt? Und was brauchte ich und mein Business jetzt?

2. Gemeinschaft stärkt uns

Eine weitere Erkenntnis war die Macht der Gemeinschaft. Viele Unternehmer hoben hervor, wie entscheidend es ist, ein starkes Netzwerk zu haben, auf das man sich verlassen kann. Gemeinsam lassen sich Herausforderungen besser bewältigen. Hier waren vor allem die BNI Chapter die ich besucht habe vorbildlich. Eine Fotografin musste zum Beispiel innerhalb von 24h ihr Studio räumen, weil in dem riesigenKomplex Einsturzgefahr bestand. Es gab so schnell keinen UHAUL- Laster, weil alle in Tampa welche brauchten also bekam sie ihn von Malern geliehen deren Aufträge gerade sowieso verschoben waren weil alle mit dem Wegräumen der Äste und Bäume beschäftigt waren.

Anwendung: Ich baue aktiv Beziehungen zu anderen Kreativen und Unternehmern auf. Durch Kooperationen, gemeinsame Projekte und gegenseitige Unterstützung stärke ich mein Business und schaffe eine inspirierende Umgebung für Wachstum.

3. Den Blick auf das Positive richten

Die Unternehmer beeindruckten mich durch ihre Fähigkeit, in jeder Krise eine Chance zu sehen, auch wenn es weh tat. Sie erzählten mir Geschichten darüber, wie sie Schwierigkeiten als Sprungbrett für neue Ideen nutzten, alte Freundschaften festigten und es eben akzeptieren müssen um weiter zu machen. Auch wurden viele privat tätig und haben Kettensägen oder andere Geräte ausgeliehen um in der Gemeinde zu helfen und konnten so aus der Fülle positives bewirken. Helfen ist das Positivste überhaupt.

Anwendung: Diese Einstellung übernehme ich, indem ich auch in schwierigen Zeiten den Fokus auf Lösungen lege. Beispielsweise könnte ein unerwarteter Ausfall eines Projekts Raum für eine kreative Neuausrichtung schaffen.

4. Selbstfürsorge ist keine Schwäche

Viele Unternehmer betonten, wie wichtig es ist, auf die eigene mentale und physische Gesundheit zu achten, um langfristig erfolgreich zu sein. Gerade in stressigen Zeiten kann Selbstfürsorge über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Viele Menschen kamen nachdem es ihnen gut ging zusammen, haben Essen geteilt oder gemeinsam Feuer gemacht und gegrillt. Es wurde geschaut dass alle genug haben, vom Hygieneartikel bis zur Babymilch oder Mitfahrgelegenheiten. Die Kosten für Airbnb und Leihwagen sind natürlich explodiert da viele ein kurzfristiges dAch über dem Kopf brauchten wenn sie nirgends unterkommen konnten oder die Autos zerstört oder unter Wasser waren und somit defekt. Und nach dem ersten Tag wo viele nach sich sehen mussten, wurde direkt angefangen sich um alle anderen zu kümmern. Und abends saß man in Ybor-City bei einer schönen Zigarre und hat sich was gegönnt.

Anwendung: Ich achte darauf, in meinem Leben bewusst Pausen einzulegen und Energiequellen wie Spaziergänge, Meditation oder Zeit mit meinem Hund zu pflegen. Oder eine schöne Zigarre. Dies hilft mir, in meiner Arbeit präsent und inspiriert zu bleiben, weil ich mich auch selbst belohne.

5. Langfristiges Denken übertrifft kurzfristigen Gewinn

Ein wiederkehrendes Thema in den Gesprächen war die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Geduld. Unternehmer, die langfristig denken, bauen nicht nur Geschäfte auf, sondern auch Vertrauen und Beständigkeit. Es wurde überlegt wie man sich das nächste Mal noch besser vorbereiten kann, es wurden innerhalb der BNI Chapter Umsetzungspläne für Sturmvorbereitungen gemacht, genauso wie einen Plan für während und nach dem Strum. Alles mit den richtigen Kontakten falls man Hilfe braucht.

Anwendung: In meinem Mentoring-Ansatz fokussiere ich mich darauf, meinen Klienten nicht nur schnelle Erfolge zu bieten, sondern sie mit Strategien auszustatten, die nachhaltig wirken. Dasselbe gilt für mein Fotografie- und Storytelling- Business: Mein Ziel ist es, dauerhafte Werte zu schaffen, die über den Moment hinausgehen. Und wenn ich nicht der richtige bin für eine Aufgabe oder ich an einem Punkt nicht weiterkann, habe ich ein großes Netzwerk, das ich empfehlen kann und das für langfristigen Erfolg zur Verfügung steht.

Amerikanische Lässigkeit: Beeindruckend und inspirierend

Eine der auffälligsten Eigenschaften, die ich an den amerikanischen Unternehmern bewundert habe, war ihre Lässigkeit gepaart mit einer pragmatischen Anpacker-Mentalität. Statt lange zu klagen oder sich in Problemen zu verlieren, fokussierten sie sich auf Lösungen und handelten entschlossen. Diese Haltung war in der Gemeinschaft nach den Stürmen besonders deutlich spürbar: Ob es darum ging, zerstörte Geschäfte wieder aufzubauen, Nachbarn zu helfen oder neue Ideen zu entwickeln – die Mischung aus Zuversicht und Tatendrang war ansteckend.

Anwendung: Diese Einstellung inspiriert mich, Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit und Optimismus zu begegnen. Das fällt in Deutschland ft schwerer als anderswo. Zumindest empfinde ich es so. Statt mich von Problemen lähmen zu lassen, versuche ich, den nächsten Schritt klar zu definieren und direkt anzugehen. In meinem Business äußert sich das in einer schnelleren Entscheidungsfindung und einem Fokus auf das Machbare, ohne Perfektionismus als Ausrede zu nutzen. Machen stat Warten.

Fazit

Die Begegnungen mit diesen inspirierenden Menschen haben mir gezeigt, dass in jeder Herausforderung eine wertvolle Lektion steckt. Diese fünf Prinzipien, die mein berufliches und privates Leben bereichern habe ich dort in Tampa in sehr kurzer Zeit so lebendig gesehen wie noch nie. Sie erinnern mich daran, dass wir nicht immer die Umstände kontrollieren können, wohl aber, wie wir darauf reagieren. Und genau darin liegt wahre Stärke.

Ein „Hallo“ öffnete viele Türen

Danke für über 20 Jahre inspirierende Zusammenarbeit mit Oliver Lozano

In einer Welt, in der Bilder oft mehr sagen als Worte, habe ich das Glück, seit zwei Jahrzehnten mit einem einzigartigen Künstler zusammenzuarbeiten – Oliver Lozano. Mehr als ein Fotograf, mehr als ein Regisseur. Oliver ist derjenige, durch dessen Linse sich die Seele eines jeden Projektes offenbart.

Aber von vorne: Es war Anfang der 2000er-Jahre, als Oliver in mein eben gegründetes Werbeagentur-Büro stolperte. In seiner Funktion als Praktikant meines Vermieters wollte er mal „Hallo“ sagen. Aus diesem „Hallo“ ist nicht nur eine langjährige Zusammenarbeit entstanden, sondern auch eine Freundschaft.

Oliver beschreibt sich selbst treffend: „Weil es zu meinem Hauptziel gehört, Stereotypen und Vorurteile zu durchbrechen und Menschen – egal ob Privatpersonen, Unternehmern, Künstlern, Prominenten oder Models – genau das Selbstwertgefühl und Vertrauen zu geben, das ihnen zusteht. Ein Shooting soll dabei zum Erlebnis werden und jedem ermöglichen, sich besonders zu fühlen.“ Genau diese Philosophie war es, die unsere Zusammenarbeit nicht nur professionell, sondern auch persönlich so bedeutsam gemacht hat.

Mit seinen mexikanischen Wurzeln und schwäbischem Fleiß hat Oliver einen einzigartigen Stil entwickelt, der jedes seiner Werke prägt. Ob in seinem außergewöhnlichen „Loft Studio“ in der Stuttgarter Innenstadt oder auf Außendrehs, Oliver weiß, wie man Menschen in Szene setzt. Dieses Einfühlungsvermögen ist es, das ihn nicht nur zu einem herausragenden Künstler, sondern zu einem unverzichtbaren Partner macht.

Business-Shootings, Portraits & Clips

Und es ist kaum zu glauben, wie schnell die Zeit verfliegt. Man dreht sich dreimal im Kreis und schon sind 20 Jahre vergangen! In diesen haben wir gemeinsam eine Vielzahl von Projekten verwirklicht: Von professionellen Business-Shootings für mich und meine Kunden, über Internet-Clips zu Social Media-Beiträgen.

Für eine Reihe von Werbetrailern haben wir mal für den Sprecher-Part mit der Stimme von Magnum, Norbert Langer, gearbeitet, was bei uns beiden für Gänsehaut gesorgt hat. Ein anderes Mal waren wir für Kunden in Paris, in Wien, in London oder in Las Vegas unterwegs. Oder ich werde nie vergessen, wie wir in den 2010er-Jahren unseren Kunden erklärt haben, was eigentlich Social Media und Story-Telling ist.

Es macht einfach Spaß, mit dem Typen zu arbeiten – und das immer wieder, und zwar auf der ganzen Welt.

Autoren-Shooting für neues Buch von Sucy Pretsch

Mittlerweile bin ich Autorin und sehe mit Vorfreude der bevorstehenden Buchpremiere meines Debütromans „Die letzte Show“* entgegen, die Ende September 2024 auf der Buch Berlin stattfindet. Diese Horror-Zombie-Story führt den Leser in eine düstere, dystopische Zukunft, in der eine tödliche Seuche die Welt heimsucht und die Schweiz zum abgeschotteten Epizentrum des Schreckens wird.

„Die letzte Show“* ist ein packender Horrorroman, der fesselnde Spannung, emotionale Tiefe und tiefgründige Fragen zur Menschlichkeit und Gesellschaft verbindet.

Vor dieser Buchpremiere hatte ich das Vergnügen, ein eindrucksvolles Autorenshooting bei Oliver Lozano zu machen. Im „Loft Studio“ hat Oliver nicht nur meinen Roman, sondern auch meine Autorenpersona in den perfekten visuellen Rahmen gesetzt. Inklusive Kunstblut und Gruselfaktor.

Zusammen mit Oliver, der auch die Visuals und Trailer für die Buchpräsentation kreiert, hoffen wir, auch das Literaturfachpublikum zu begeistern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Danke nochmals, Oliver, für deine unvergleichliche Zusammenarbeit und Unterstützung bei jedem einzelnen Projekt, sowohl in der Fotografie als auch in der literarischen Welt. Auf viele weitere gemeinsame Erfolge!

 

https://sucypretsch.de/category/zombie-roman-sucy-pretsch-autorin/

 

Hier ein Auszug aus den letzten 20 Jahren und Brandaktuelles!

Zigarren Tasting

Ein Unvergesslicher Abend im Loft Studio Stuttgart: Zigarren Tasting der Extraklasse

Stuttgart, 31. Juli 2024, 19:00

Im Herzen von Stuttgart, umgeben von urbaner Eleganz und kreativer Atmosphäre, öffnet das Loft Studio seine Türen für einen Abend des puren Genusses. Ein Zigarren Tasting der besonderen Art lädt Liebhaber und Neugierige ein, die exquisiten Aromen Nicaraguas zu entdecken. Zwei renommierte Marken stehen im Mittelpunkt: Villa Vieja und Don Duarte.

Schon beim Betreten des Studios umfängt die Gäste ein Duft von edlen Tabakblättern und warmen Holznoten. Die gedimmte Beleuchtung und die stilvolle Einrichtung schaffen eine behagliche Atmosphäre, in der man sich sofort wohl fühlt. Die Gastgeber empfangen jeden Gast mit einem herzlichen Lächeln und einem Glas Champagner, das die perfekte Einstimmung auf den Abend bietet.

Die erste Zigarre des Abends ist die Villa Vieja. Ihr sanfter Rauch und die komplexen Aromen entführen die Gäste auf eine Reise durch die sonnenverwöhnten Plantagen Nicaraguas. Ein Experte erklärt die Feinheiten der Herstellung und die Besonderheiten dieser Marke. Jeder Zug ist ein Genuss, jeder Moment ein Fest für die Sinne.

Nach einer kurzen Pause, in der die Gäste bei entspannter Musik und anregenden Gesprächen ihre Eindrücke teilen, folgt die zweite Verkostung. Die Don Duarte Zigarre beeindruckt durch ihre Intensität und Tiefe. Ihre kräftigen Noten von Kaffee, Leder und Gewürzen spiegeln die Leidenschaft und das handwerkliche Können wider, das in jede einzelne Zigarre fließt. Ein wahres Meisterwerk, das den Abend krönt.

Die dritte Zigarre wird eine Überraschung sein.

Der Abend im Loft Studio Stuttgart ist mehr als nur ein Zigarren Tasting. Er ist eine Feier des Lebens, eine Hommage an die Kunst des Genusses. Inmitten von Gleichgesinnten, umgeben von einer einzigartigen Atmosphäre, wird dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Event, das die Liebe zur Zigarre und die Freude am Leben in den Vordergrund stellt – und Lust auf mehr macht.

Wir freuen uns auf euch,

Gastgeber Oliver Lozano und Aficionado Norbert Haerlin

 

Teilnehmerzahl: maximal 15 Leute

Preis für drei Zigarren und ein Drink: 30,- vor Ort bar zu bezahlen. 

Verbindliche Anmeldung bitte per Mail an hallo@oliverlozano.com

Video Interview mit Bunkus Talk

Ein sehr persönliches Interview

Jane und Ernst interviewten mich in meinem Loft Studio Stuttgart im Dezember 2023.

Auf Grund meines Interviews in der „Geheimtipp Stuttgart“ kamen Jane und Ernst auf mich zu,
zwei junge Menschen, die auf der ganzen Welt unterwegs sind, studieren, lernen und leben.

Es hat mich sehr gefreut, dass sie mich anfragten ob Sie mich interviewen könnten und es war wirklich spannend.

 

Hier die beiden Teile meines Interviews.

Warum ich Coach geworden bin

Ich freue mich wie Bolle!

Coach, Mentor, Berater, Begleiter…es gibt viele Begriffe für diesen Beruf.

Glaubenssätze, Routinen, Blockaden, Zweifel und viele andere Themen kenne ich durch meine bisherige Arbeit als Fotograf und Storyteller sehr gut. Ich freue mich jetzt so sehr darauf meine Arbeitsfelder zu kombinieren.
Meine Klienten in Ihre Kraft, ihre Selbstliebe (oder zumindest Selbstfreundlichkeit), ihre Selbsterkenntnis und ihre kraftvolle Authentizität zu bringen macht mich selbst überglücklich. Dafür stehe ich morgens gerne auf.
Und es spielt keine Rolle ob wir es mit deinem VOIMA KUVA, deinem Kraft Bild Shooting verbinden oder ganz ohne Kamera miteinander arbeiten. Mit Spaß, Freude und Kraft.
Ohne Tschakka und Hustle Culture. Kleine Schritte bewirken langfristige mächtige Veränderungen.

Warum ich überzeugt bin, dass der Beruf des Coaches so wichtig ist.

Unsere Welt war schon immer von rasanten Veränderungen geprägt, doch soziale Entfremdung und eine digitale Überflutung wird immer stärker. Hier wird die Rolle von Coaches immer bedeutsamer. Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern professionelle Unterstützung, um individuelles Wachstum und zwischenmenschliche Beziehungen zu fördern.
Ich stehe dafür das Vertrauen in diese wichtige Berufsgruppe zu stärken.

Fünf Gründe für die Notwendigkeit guter Coaches:

  1. Entfremdung der Menschen: Die moderne Gesellschaft leidet unter einer zunehmenden Entfremdung, sei es durch Technologie, Urbanisierung oder den stressigen Lebensstil. Wir kennen selbst nach Jahren nicht mal unsere Nachbarn richtig. Von Ohnmacht bis Verbesserungs- Besoffenheit zeigt sich die ganze Bandbreite der Reaktion auf diesen Zustand. Verschwörungstheorien, Frustration und Verschwurbelungen in viele Richtungen sind Ergebnisse unserer heutigen Zeit.
    Coaches bieten eine unterstützende Verbindung, die helfen kann, das Gefühl der Isolation und Verlorenheit zu überwinden und den Weg zu einer erfüllten sozialen Existenz zu ebnen.
  2. Mangel an guter Kommunikation durch Social Media: Die Expansion von Social Media hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, drastisch verändert. Statt miteinander zu reden und uns dabei anzusehen, im selben Raum zu spüren, diskutieren wir mit dem Daumen über Messenger oder ghosten uns wenn es uns nicht mehr passt. Coaches spielen eine Schlüsselrolle bei der Wiederherstellung effektiver und authentischer Kommunikation im Miteinander. Ich möchte die Fähigkeit, in einer digitalen Welt bedeutungsvolle Verbindungen herzustellen und aufrechtzuerhalten fördern und voranbringen.
  3. Auswirkungen von KI: Mit dem Fortschritt der Künstlichen Intelligenz stehen wir vor der Herausforderung, unsere emotionale  und humane Intelligenz zu stärken, zu fördern und menschliche Qualitäten zu bewahren. Fähigkeiten, die wir weder in der Schule, noch in vielen Familien lernen fehlen uns und dies hat radikale Konsequenzen auf unseren Umgang miteinander. Wir haben eine neue Spezies erschaffen und wie immer bei solch maßgeblichen Veränderungen wird sie Fluch und Segen sein.
    Ich möchte Menschen helfen, sich in einer Welt mit zunehmender Automatisierung und Entmenschlichung zu behaupten und ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sie lieben zu lernen.
  4. Corona Pandemie: Die Pandemie hat eine Vielzahl psychischer Belastungen ausgelöst und aufgedeckt. Eine ganze Generation von Menschen saß jahrelang nur vor der Mattscheibe statt draussen bedeutungsvolle, menschliche Kontakte zu knüpfen, Nähe aufzubauen oder sich mal richtig auszutoben.
    Coaches sind entscheidende Begleiter im Prozess der Bewältigung von Ängsten, Unsicherheiten und Stress.
    Ich möchte Menschen dabei unterstützen, resilliente Strategien zu entwickeln, um ihre mentale Gesundheit zu schützen und sich erfolgreich an neue Herausforderungen anzupassen. Mit Freude und Lust am Leben und der Welt.
  5. Wunsch nach Klarheit und Handlungsfähigkeit: In einer Welt voller Unsicherheit, medialem Zirkus und Mangel an Zeit für sich selbst, suchen Menschen nach Klarheit und einem Sinn in ihrem Leben.
    Ich möchte helfen, persönliche Ziele zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, damit Du diese Ziele erreichen kannst. Sie fördern die Selbstreflexion und Handlungsfähigkeit, um den individuellen Weg zu einer erfüllten Existenz zu gestalten. Sicherlich nicht 365 Tage im Jahr, aber oft genug um sich mit sich selbst wohl zu fühlen.
    Der Grundpfeiler im angenehmen Umgang miteinander.

Vorurteile, die ich selbst hatte:

In der Gesellschaft wird oftmals negativ über Coaches berichtet – das liegt vor allem daran, dass der Begriff/Beruf oder gar Berufung nicht geschützt ist und sich jeder „Coach“ nennen kann. Ob er/sie sich einfach nur berufen fühlt, emphatisch ist oder einen Wochenend-Kurs gemacht hat.

Schade aber im Moment nicht zu ändern.
Wir in der LTC  (Life Trust Coaching) haben eine 15 Monate lange, intensive Ausbildung genossen- unter anderem in den Bereichen:
– wissenschaftliche Grundlagen
– Techniken des Selbstcoachings
– Coachingmindset
– Coachingskills
– Schattenarbeit und Inneres Kind Arbeit
– NLP
– holistisch und integral
– systemisches Coaching
– Spiritualität und Wissenschaft
– Meditation, Affirmation und Manifestation
und noch vieles mehr. wir haben wöchentlich mehrere Stunden gelernt und im Team trainiert, geübt und uns weiter gebildet.
Und zum Abschluss können wir sogar das EASC-Zertifikat (European Association for Supervision and Coaching) erlangen.
Nicht einfach so, sondern mit Studienbuch, Teilnahme einer Supersions-Weiterbildung und zum Abschluss ein Coaching-Essay das eingereicht und bewertet wird.
Warum schreibe ich das? Weil ich selbst sehr skeptisch war, bevor ich diese Ausbildung gemacht habe und daher genau geprüft habe ob Sie meinen Ansprüchen genügt.
Sie hat sie bei Weitem übertroffen.
Mit dieser Ausbildung und Expertise stehe ich dir von ganzem Herzen zur Seite und freue mich, dir in deine eigene Kraft und Handlungsfähigkeit (zurück-) zu helfen

Fazit:

In der heutigen komplexen Welt sind Coaches unverzichtbare Begleiter auf dem Weg zu persönlichem Wachstum und erfüllten Beziehungen. Eine fundierte Ausbildung ist dabei essenziell, um höchste Qualität und Vertrauen in diesen Berufszweig zu gewährleisten. Als Coach bin ich aus tiefster Überzeugung und eigener Erfahrung engagiert, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich glaube daran, dass es bald zur Normalität wird, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, sei es zur Bewältigung von Herausforderungen, Verfolgung von Zielen oder einfach, um einen vertrauensvollen Sparringspartner in Zeiten der eigenen Ohnmacht und Unsicherheit zu haben. Und ich bin froh in Zeiten zu leben wo wir uns damit befassen können, statt nur im Überlebensmodus zu sein.

Kein Call-To Action

Hier kommt kein Call-to-Action, sondern mir ist wichtig, meine eigenen Motive klar zu machen. Wer mit mir arbeiten möchte wird den Weg zu mir finden.
Hätte ich vor der Ausbildung gewusst, auf welche Reise ich mich vor allem erstmal zu mir selbst gemacht hätte, wieviel Zeit dafür benötigt wurde und welche Energien es gekostet aber auch freigesetzt hat, hätte ich evtl. davor zurückgeschreckt.

Gut dass ich es einfach gemacht habe.

Liebe Grüße, Oliver Lozano

Zu Gast im Podcast

Jeppe Hau Knudsen von executive now interviewte mich.

Das Interview mit Jeppe  fand 2022 statt, ist immer noch relevant und es hat einfach großen Spaß gemacht.

Es geht um realistische Schönheitsideale, ob ich Retouch Bashing befürworte und

ein Blick hinter die Kulissen von meinen Medienproduktionen,

 

Viel Spaß, euer Oliver

 

Fotografie als Seelenwellness mit Oliver Lozano

Testimonial-Clip der letzten Mini Session

Happiness: Ein Blick in die Gesichter meiner Kunden nach ihrem inspirierenden Fotoshootings mit mir und meinem Team

 

Entdecke die Kraft des Personal Brandings und der Portrait Fotografie

Du bist einzigartig – warum sollte es also nicht auch dein Bild sein?  Dieses Mal möchte ich meine Kunden der letzten Portrait Mini Session selbst zu Wort kommen lassen. Alles echte Menschen mit echten Gedanken.

„Ich sehe mich heute als anderen Menschen“, Axel Überschär

Eine Fotosession bei mir ist mehr als nur ein Fotoshooting; es ist ein Erlebnis, das deine Perspektive auf dich selbst verändern wird. Meine Kunden berichten, dass sie sich während des Shootings in einer einzigartigen, kreativen Atmosphäre befanden, die ihre wahre Persönlichkeit hervorbrachte. Ich möchte die Essenz seiner Kunden einzufangen und in jedem Bild eine Geschichte zu erzählen.

„Ich habe mich bewusst für Oliver entschieden“, Marion Gräber

Nach dem Shooting sind die Kunden nicht nur begeistert von den faszinierenden Bildern, sondern setzen sie auch mit Freude ein. Die entstandenen Portraits werden zu einem kraftvollen Element ihres Personal Brandings und geben ihrem Business völlig neuen Drive. Die Investition in ein Fotoshooting mit mir zahlt sich somit in vielerlei Hinsicht aus, denn dadurch dass die Bilder mit Freude und Liebe eingesetzt werden kommt ein vielfaches zurück.

„Es ist Balsam für die Seele“, Maren Killinger

Die Kunden berichten von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einem Gefühl der Selbstentfaltung nach der Session. Die Bilder dienen nicht nur als ästhetische Darstellung, sondern als Ausdruck ihrer Persönlichkeit und Stärke. Das Feedback der Kunden zeigt deutlich, dass es sich lohnt, Zeit und Budget in ein professionelles Fotoshooting zu investieren. Der Tag wird zum Fest und die Erinnerung bleibt.

„Ich bin Wiederholungstäter“, Andreas Schanz

Ich erschaffe nicht nur Kunstwerke, sondern ermögliche es meinen Kunden, sich selbst in einem neuen Licht zu sehen und wundervolle Geschenke an sich oder auch die Liebsten zu haben. Die entstandenen Bilder sind nicht nur visuelle Meisterwerke, sondern auch Empowerment Instrumente. Die Kunden sind inspiriert, ihre Einzigartigkeit zu feiern und diese in ihrem beruflichen und persönlichen Leben zu nutzen.

Schlussgedanken: Gönn dir die Verwandlung

Ein Fotoshooting mit mir und meinem Team ist mehr als nur das Einfangen von Momenten – es ist die Entfaltung deiner wahren Persönlichkeit. Wenn du nach einem Weg suchst, deine Einzigartigkeit hervorzuheben und dein Personal Branding zu stärken, dann gönne dir diese transformative Erfahrung. Die investierte Zeit und das Budget werden sich in jedem Fall auszahlen. Lass dich von mir in die Welt der Portrait Fotografie entführen und erlebe die Magie der Verwandlung:

 

Investiere in dich selbst – dein persönliches Fotoshooting mit Oliver Lozano wartet auf dich! KLICK HIER